Finden was hilft !

Lernblockaden

Hinweise auf Stress, Verarbeitungsprobleme oder Lernblockaden können sein:

  • Innere Widerstände
  • Verweigerung oder Vermeidungsstrategien (z.B. Störverhalten, Klogang, „vergesse“ der Hausaufgaben,...)
  • Trödeln oder Träumen
  • Ablenkbarkeit oder Konzentrationsschwäche
  • Vorstellungs- oder Erinnerungsprobleme
  • Ungenaues Lesen
  • mangelnde Sinnentnahme von Gelesenem oder Gehörtem
  • Starrheit im Denken
  • Rechts-/Links-Verwechslungen
  • Probleme mit Reihenfolge und Ordnung
  • Verdrehen des Blattes oder Abknicken der Hand beim Schreiben
  • Fehler beim Abschreiben von Tafel oder Buch
  • Sagt sich Wörter beim Schreiben vor
  • Unklare Händigkeit
  • Schlechtes Schriftbild
  • Unsicherheit, Trägheit, Suche nach Halt
  • Schlechter Gleichgewichtssinn
  • „Kleiner Professor“, sensibel, altklug oder übermäßig rational, will alles diskutieren
  • Verlangsamte oder zu schnelle Sprache
  • Probleme mit der Zeiteinteilung
  • Verliert sich im Detail oder kann sich gedanklich nicht lösen
Mittels verschiedener Übungen und speziellen lerntherapeutischen Ansätzen lösen wir diese Blockaden sukzessive auf, damit das Lernen wieder Freude macht und zum Erfolg wird.

Hinweis: Falls bei Ihrem Kind eine Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten nach F81.x diagnostiziert wurde, ist es uns nach HeilPrG gesetzlich verboten, jene Maßnahmen anzuwenden, welche die Symptomatik lindern könnten. Wir wünschen Ihnen in diesem Fall viel Spaß bei der Suche nach einem Heilberufler mit vergleichbarer Ausbildung und Erfahrung.
Sie können unsere Leistungen also nur präventiv nutzen, bevor sich die Schwächen Ihres Kindes zu einer medizinisch oder psychologisch relevanten Störung entwickelt haben. Bitte kontaktieren Sie uns daher bereits bei ersten Anzeichen von Problemen.